Student: | Ulrich Melchner |
Aufgabensteller: | Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß ![]() |
Durchgeführt in: | OTH Amberg-Weiden |
Betreuer (Hochschule): | Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß ![]() ![]() ![]() |
Abgabedatum: | 19.12.2007 |
Mit Partikel-Filtern kann die Aufenthaltswahrscheinlichkeit beziehungsweise der Aufenthaltsort eines Objektes vor dem Fahrzeug vorhergesagt werden. Aufgrund dieser Vorhersagen wird dann in einem späteren Verfahren entschieden, ob das Objekt in der Spur des eigenen Fahrzeugs liegt und ob es zu einer Kollision kommen kann.
Teil der Diplomarbeit ist es nun, dieses Filter zu entwerfen und auf einem PC zu implementieren. Als Eingangsdaten stehen Objektlisten zur Verfügung, welche über CAN Bus übertragen werden.
© Copyright Josef Pösl, OTH Amberg-Weiden