Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl - Detailinfo zu Abschlussarbeiten

Suche

OTH Amberg-Weiden

Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik

Studiengang Industrie-4.0-Informatik

Bachelorarbeit

Student: Denis Johann Tomazi
Aufgabensteller:Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl 
Durchgeführt in:Firma
Betreuer (Hochschule): Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl , Prof. Dr.-Ing. Thomas Nierhoff 
Ausgabedatum:5.2.2025
Abgabedatum:laufend

Thema
Entwicklung eines Frameworks zur asynchronen Protokollierung von Datenänderungen in einer datenbankgestützten Client-Server-Anwendung

Thema (englisch)
Development of a framework for asynchronous logging of data changes in a database-driven client-server application

Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Frameworks zur asynchronen Protokollierung von Datenänderungen in einer Client-Server-Architektur. Das Framework soll es Entwicklern ermöglichen, Daten für die Protokollierung zu kennzeichnen. Dabei kann es sich um Verlaufsdaten, Parameter oder Konfigurationsdaten handeln. Änderungen an den gekennzeichneten Daten sollen asynchron erkannt, protokolliert und in einem Übersichtsdialog visualisiert werden. Mögliche Ansätze für eine performante, asynchrone Protokollierung sollen ermittelt, analysiert und gegenübergestellt werden. Der beste Ansatz soll dann implementiert werden. Zu beachten ist dabei, dass das Framework sowohl für neue Entitäten verwendbar sein soll, als auch für bereits bestehende, nicht mehr änderbare Entitäten. Auf Serverseite sollen asynchrone, parametrierbare Prozesse zur Datenbereinigung der Protokolleinträge implementiert werden.

Fachgebiete
Datenbank , Programmierung 




Zur Übersicht (Betreuer Pösl, J.)

 

 

 

 

 

© Copyright Josef Pösl, OTH Amberg-Weiden