Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl - Detailinfo zu Abschlussarbeiten

Suche

OTH Amberg-Weiden

Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik

Studiengang Industrie-4.0-Informatik

Bachelorarbeit

Student: Andreas Richthammer
Aufgabensteller:Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl 
Durchgeführt in:Firma
Betreuer (Hochschule): Prof. Dr.-Ing. Gerald Pirkl , Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl 
Abgabedatum:12.4.2024

Thema
Modernisierung von Legacy-Software in industriellen verteilten Systemen: Verbesserung der Datenspeicherung, der Sicherheit und des Message Brokers

Thema (englisch)
Modernization of legacy software in industrial distributed systems: improving data storage, security and message broker

Zusammenfassung
Gegenstand dieser Arbeit ist der Entwurf und die prototypische Realisierung von wichtigen Abläufen und Komponenten für die Neuentwicklung einer Legacy-Software. Dabei wird ein Überblick über das bisherige und neue PCO-System der Firma Witron Logisitik + Informatik GmbH gegeben. Es wird erläutert wie aus einem System mit einer einzigen Serverinstanz ein System mit mehreren Serverinstanzen wird. Dabei wird im Besonderen darauf eingegangen wie für das gemeinsame Repository der Server der Key-Value-Store etcd verwendet werden kann. Es wird aufgezeigt, wie geschützte Ressourcen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Außerdem wird ein MQTT Messagbroker eingebunden. Dies geschieht unter Beibehaltung der Kompatibilität mit bestehenden Clients.

Schlüsselworte
Software-Migration , etcd , NoSQL , OAuth2.0 , MQTT 

Fachgebiete
Programmierung , Verteiltes System 




Zur Übersicht (Betreuer Pösl, J.)

 

 

 

 

 

© Copyright Josef Pösl, OTH Amberg-Weiden