Student: | Dominik Mentel |
Aufgabensteller: | Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl ![]() |
Durchgeführt in: | Firma |
Betreuer (Hochschule): | Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl ![]() ![]() |
Abgabedatum: | 21.7.2023 |
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Prüfplanungsprozesses in einem Typprüflabor für Niederspannungsschaltgeräte, mit dem Ziel diesen Prozess innerhalb des laborinternen Datenverarbeitungssystems zu digitalisieren und in das bestehende Arbeitsumfeld zu integrieren. Die mit der Prüfplanung verbunden Vorgänge gilt es so weit möglich zu automatisieren. Nach der Softwaremodellierung erfolgt eine prototypische Implementierung des Softwaremoduls.
Die dafür verwendete Programmiersprache ist C# unter Verwendung des .NET Frameworks innerhalb einer WPF (Windows Presentation Foundation) Anwendung. Als Datenbasis dient eine bereits vorhandene Microsoft SQL Server Instanz, welche es entsprechend der Aufgabenstellung anzupassen und zu erweitern gilt.
Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Findung einer geeigneten Softwarearchitektur, diese soll unter Verwendung eines selbst erstellten Kriterienkatalogs im Verlauf der Arbeit erarbeitet werden. Die Softwareoberfläche soll über vorgangsgerechte, intelligente Datenverarbeitungsmodelle verfügen, um den Benutzer bei der Erstellung der Planung (pro-) aktiv zu unterstützen. Darüber hinaus werden Schnittstellen zu bereits existierenden Softwaremodulen des Datenverarbeitungssystems und firmeninternen Diensten genutzt und um eigene Schnittstellen erweitert.
© Copyright Josef Pösl, OTH Amberg-Weiden