Student: | Philipp Fuhrmann |
Aufgabensteller: | Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl ![]() |
Durchgeführt in: | Firma |
Betreuer (Hochschule): | Prof. Dr.-Ing. Josef Pösl ![]() ![]() |
Abgabedatum: | 31.3.2016 |
Wellpappenanlagen erzeugen große Mengen an Sensordaten, welche erfasst werden müssen. Für zentrale Auswertungen (z.B. Analysen zur Qualität der Erzeugung der Wellpappenprodukte) sind zum einen intelligente Konzepte zur Datenspeicherung am Produktionsstandort, zum anderen eine sichere und performante Datenübertragung an den Anlagenhersteller erforderlich.
In der vorliegenden Aufgabenstellung ist zunächst ein Konzept zur Speicherung dieser Leistungsdaten zu erarbeiten. Dazu sind u. a. ein geeignetes Datenmodell zu erstellen und ein passendes Datenbanksystem auszuwählen. Aufgrund der bandbreitenbegrenzten Internetanbindungen mancher Anlagenstandorte sind ferner Strategien zur kompakten Übertragung der Daten zu entwickeln. Nach der Übertragung müssen die Daten für die verschiedensten Analysen über ein Werkzeug wieder verfügbar gemacht werden.
© Copyright Josef Pösl, OTH Amberg-Weiden